🎭🎊🎉🦸🏻🍬 Nüss is bunt – Fastelovend jeht et rund – Am Donnerstag, den 08. Februar 2024 (Altweiber), haben wir mit den Kindern traditionell von 8.00 bis 11.11 Uhr Karneval gefeiert. Die Kinder kamen mit Kostüm in die Schule. Unser Weg führte uns über die Böcklerstraße, Daimlerstraße, Böhmerstraße, Bickenbachstraße und über die Furtherhofstraße dann wieder zurück. […]
WeiterlesenAutoren-Archiv: chris
Newsletter Februar 2024
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, heute erhalten alle Familien die dritte Ausgabe unseres Schul-Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Geben Sie uns gern ein Feedback. Für das Gesamtteamgrüßt G.Müller-Dohmes N.Pastohr
WeiterlesenVogelfreundlicher Schulgarten
Unser Garten singt: Wie wir einen vogelfreundlichen Schulgarten gestalten Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie wir unseren Garten zu einem Lieblingsplatz für Vögel machen können? Ein vogelfreundlicher Garten ist wie ein gemütliches Zuhause für unsere gefiederten Freunde, und heute erzählen wir euch, wie das geht und warum es so eine tolle Idee ist. Warum […]
WeiterlesenKarneval 2025
Liebe Eltern, am Donnerstag, den 27. Februar 2025 (Altweiber), wollen wir mit den Kindern traditionell von 8.00 bis 11.11 Uhr Karneval feiern. Ihr Kind kann mit Kostüm in die Schule kommen (bitte keine Munition mitgeben). Bitte geben Sie Ihrem Kind hierfür zwei Deckel, Topf und Holzlöffel, Rassel, o.ä. mit. Unser Weg wird uns über die […]
WeiterlesenGottesdienste im 2. Schulhalbjahr 2023/24
Gemeinsam mit dem Pfarrer werden die Schulgottesdienste und ihre thematische Ausrichtung besprochen. Gemeinsam wird beraten, inwieweit Kinder sich in den Ablauf einbringen können. Lieder einzuüben gehört dabei zum Ritual. Häufig arbeiten aber auch Klassen zu den Themen und bringen ihre Erarbeitung in den Gottesdienst ein. Gottesdienste zu Weihnachten und zum Schuljahresende (Verabschiedung der Viertklässler) werden […]
WeiterlesenFerientermine 2024
Liebe Eltern, das Schuljahr 2023/2024 hat gerade begonnen; Urlaub und Ferien sind vorbei. Doch schon bekommen Sie einen Brief, in dem ich Ihnen die neuen Ferientermine mitteile. Grund ist, Ihnen die Möglichkeit zu geben, verlängerte Wochenenden und/oder den Urlaub rechtzeitig zu planen. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie darauf hinweisen, dass Beurlaubungen vor und nach […]
WeiterlesenSicherer Schulweg in der dunklen Jahreszeit
Liebe Eltern, Damit die Kinder in der dunklen Jahreszeit einen sicheren Schulweg haben, sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Kind auch im Dunkeln / bei Regen für andere Verkehrsteilnehmer zu sehen ist. Die Schulpflegschaft
WeiterlesenBringen und Abholen der Kinder
Wer sein Kind mit dem Auto zur Schule bringt, darf auf keinen Fall Andere Kinder können solche Situationen nicht überblicken. Wir haben es alle eilig, aber … lieber zu spät kommen als Unfälle provozieren! Ebenso weisen wir darauf hin Stattdessen Danke. Die Schulpflegschaft
WeiterlesenSchnecken im Schulgarten
Schnecken sind in vielen heimischen Gärten ein häufiger Anblick, so auch bei uns im Schulgarten. Diese Weichtiere spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, können aber auch zur Herausforderung werden, wenn sie sich über das Gemüse hermachen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die gängigsten Schneckenarten, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung in der Natur. […]
WeiterlesenVögel im Schulgarten
Akustische Entdeckungsreise: Die Vögel in unserem Schulgarten Heute begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise zu den einheimischen Vögeln, die in unserem Schulgarten zu Hause sind. Packt euer Fernglas ein, denn wir gehen auf Vogelbeobachtung direkt vor neben der Schule! 1. Der Rotkehlchen-Sänger Das Rotkehlchen ist ein kleiner Vogel mit einem leuchtend roten Bauch. Es […]
Weiterlesen