đŸŒ» Ein grĂŒner Start fĂŒr die Schulgarten AG đŸŒŒ

Unser erstes (wetterbedingtes) Indoor-Treffen

Am vergangenen Montag war es endlich soweit: Die Schulgarten AG der OGS unserer Grundschule traf sich zum allerersten Mal! Trotz des regnerischen Wetters ließen sich 12 begeisterte junge GĂ€rtnerinnen und GĂ€rtner nicht davon abhalten, ihren grĂŒnen Daumen zu entdecken. Da uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte, verlegten wir unser Gartenabenteuer kurzerhand nach drinnen in den Werkraum.

Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Dr. Kempis und ihrem Ehemann, Herrn Kempis, tauchten die Kinder in die spannende Welt des GĂ€rtnerns ein. Mit großer Begeisterung und leuchtenden Augen machten sie sich daran, ihre ersten Pflanzen zu sĂ€en und zu pflegen. Oregano, Zucchini, Minze, Rucola, Gurke und Petersilie wurden sorgfĂ€ltig in kleine Töpfe mit Erde gesetzt. Jedes Kind wĂ€hlte eine Pflanze aus, um sie als sein eigenes kleines Projekt zu betreuen.

Frau Dr. Kempis erklĂ€rte mit viel Geduld und Leidenschaft, wie jede Pflanze ihre ganz eigenen BedĂŒrfnisse hat – von der Menge des Lichts bis hin zur Wassermenge. Die Kinder lernten, dass Pflanzen genau wie Menschen sind: Jede ist einzigartig und braucht unterschiedliche Dinge, um zu wachsen und zu gedeihen.

Herr Kempis teilte interessante Fakten ĂŒber die Vorteile der jeweiligen KrĂ€uter und GemĂŒsesorten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Oregano nicht nur lecker ist, sondern auch helfen kann, eine ErkĂ€ltung zu bekĂ€mpfen? Oder dass Rucola voller Vitamine ist, die uns stark und gesund halten?

Dieses erste Treffen war nicht nur eine EinfĂŒhrung in die Gartenarbeit, sondern auch eine wertvolle Lektion in Geduld und FĂŒrsorge. Die Kinder lernten, dass es einige Zeit dauert, bis die Samen keimen und schließlich zu den Pflanzen heranwachsen, die sie eines Tages ernten können.

Das erste Treffen der Schulgarten AG war ein voller Erfolg und ein wunderbarer Start in ein Projekt, das den Kindern nicht nur Wissen ĂŒber Pflanzen und Gartenarbeit vermittelt, sondern auch wichtige Werte wie Verantwortung, Teamarbeit und die Liebe zur Natur.

Wir freuen uns schon darauf, zu beobachten, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen – genau wie unsere jungen GĂ€rtnerinnen und GĂ€rtner. Bleibt dran fĂŒr weitere Abenteuer unserer Schulgarten AG!

Alle Infos zu unserer Schulgarten AG findet ihr unter:
https://www.adolf-clarenbach.schule/ueber-die-schulgarten-ag/

Alle Impressionen unserer Schulgarten AG findet ihr unter:
https://www.adolf-clarenbach.schule/gartenimpressionen/