Minze ist eine beliebte und vielseitige Kräuterpflanze, die für ihren erfrischenden Geschmack und ihr aromatisches Duftprofil bekannt ist. Es gibt viele Sorten von Minze, darunter Pfefferminze, Spearmint, Apfelminze und Schokoladenminze, um nur einige zu nennen. Minze im eigenen Garten anzubauen ist relativ einfach, erfordert jedoch einige spezifische Pflege, um sicherzustellen, dass sie gedeiht, ohne andere […]
WeiterlesenZucchini (Cucurbita pepo)
Zucchini, auch bekannt als Sommerkürbis, ist eine beliebte und ertragreiche Gemüsepflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Sie ist wegen ihrer Vielseitigkeit in der Küche und ihrer relativ unkomplizierten Pflege geschätzt. Zucchini kann gebraten, gegrillt, geröstet, in Salaten verwendet oder sogar als Zucchininudeln als gesunde Alternative zu Pasta serviert werden. Der Anbau von Zucchini […]
Weiterlesen🌿 Petersilie (Petroselinum crispum) 🌿
Petersilie ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Kraut, das in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Es gibt zwei Haupttypen von Petersilie: glatte Petersilie mit ihren flachen Blättern, die für ihre intensive Geschmacksnote bekannt ist, und krause Petersilie mit ihren gekräuselten Blättern, die oft als Garnierung verwendet wird. Beide Sorten sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen […]
Weiterlesen🍅 Tomaten (Solanum lycopersicum) 🍅
Tomaten sind eine der beliebtesten Gemüsesorten im Heimgarten, bekannt für ihre Vielseitigkeit in der Küche und die Vielfalt an Sorten, von süßen Kirschtomaten bis hin zu großen Fleischtomaten. Sie bieten nicht nur eine reiche Ernte, sondern sind auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Der erfolgreiche Anbau von Tomaten erfordert jedoch etwas Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Hier […]
Weiterlesen🐝 Bienen (Apiformes oder Anthophila) 🐝
Bienen sind faszinierende und essentielle Akteure in unseren Gärten und Ökosystemen. In Deutschland gibt es über 560 verschiedene Wildbienenarten, zusätzlich zur weit verbreiteten Honigbiene. Diese Artenvielfalt ist nicht nur für die Bestäubung von Wild- und Nutzpflanzen unerlässlich, sondern auch für die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Hier stellen wir einige der bemerkenswertesten Bienenarten vor, die in […]
Weiterlesen🦋 Schmetterlingswiese 🌼🌻
Schmetterlingswiesen oder Wildblumenwiesen sind ein wunderschöner und ökologisch wertvoller Bestandteil naturnaher Gärten und Landschaften. Sie bieten nicht nur ein farbenfrohes Schauspiel und ein lebendiges Ökosystem in Ihrem Garten, sondern tragen auch erheblich zur Förderung der Biodiversität bei. Diese artenreichen Habitate bieten Nahrung und Unterschlupf für eine Vielzahl von Insekten, Vögeln und Wildtieren, darunter viele Schmetterlingsarten, […]
Weiterlesen🦋 Schmetterlinge (Lepidoptera)🦋
Schmetterlinge zählen zu den faszinierendsten Insekten in unseren Gärten. Mit ihren bunten und vielfältigen Mustern tragen sie nicht nur zur Schönheit des Gartens bei, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in lokalen Ökosystemen, insbesondere bei der Bestäubung von Pflanzen. In Deutschland können Gartenbesitzer eine Vielzahl von Schmetterlingsarten beobachten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale […]
Weiterlesen🐝 Hummeln (Bombus) 🐝
Hummeln sind faszinierende und wichtige Bestäuber in der Natur und in unseren Gärten. Diese pelzigen Insekten gehören zur Familie der Apidae, zu der auch Honigbienen und Wildbienen zählen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Hummelarten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Lebensgewohnheiten aufweist. Hummeln sind nicht nur unermüdliche Bestäuber, die eine entscheidende […]
Weiterlesen🐌 Schnecken (Gastropoda) 🐌
Schnecken sind ein häufiger Anblick in vielen deutschen Gärten, wo sie sowohl Bewunderung für ihre einzigartige Erscheinung als auch Frustration bei Gärtnern hervorrufen können, insbesondere wenn sie sich an Pflanzen zu schaffen machen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Schneckenarten, von denen einige als Schädlinge betrachtet werden, während andere einen wichtigen Beitrag zur Zersetzung […]
WeiterlesenNikolausmarkt auf der Furth
Vom 07.-10.12.23 hatte unser Förderverein wieder traditionell einen Stand auf dem Further Nikolausmarkt.Dank Ihnen liebe Eltern, die durch ihre selbstgebackenen Plätzchen und die Mithilfe am Stand dazubeigetragen haben, schaut der Förderverein auf Einnahmen in Höhe von 2235,24 €.An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an den Fördervereinsvorstand, der jedes Jahr mit großem Einsatz dieses Projekt […]
Weiterlesen









